Agiles Projektmanagement
Agile Projektteams
- erzielen regelmäßig hohe Kundenzufriedenheit.
- lösen komplexe Probleme mit der besten Erfolgswahrscheinlichkeit.
- erkennen Fehler frühzeitig und lernen daraus.
Wofür eignet sich Agiles Projektmanagement?
Methoden wie Design Thinking, Kanban, Flight Levels und Scrum eignen sich bei Unterschiedlichsten Projekttypen, von Technologie über physische Produktentwicklung bis zu Dienstleistungsprojekten.
Was sind gute Voraussetzungen für den Start?
Ob ihr Unternehmen groß oder klein ist, spielt wenig Rolle. Die Unternehmenskultur entscheidet, wie einfach oder schwierig Ihr Weg zu agile ist. Eine sogenannte agile Kultur (agile mindset) wird durch agile Werte wie Fokus, Offenheit, Respekt, Mut und Selbstverpflichtung geprägt.
Wie klappt der Start?
Am besten starten Sie mit einzelnen Projekten, um geeignete Methoden und agile Rollen lernen. Ein Beispiel dazu ist ein die Einführung von Kanban oder ein Scrum-Projektteam mit Product Owner, Entwickler*innen und Scrum Master / Mistress. Mit wachsender agiler Kultur skalieren sie auf mehr Projekte, und wo es Sinn macht auf eine agile Organisation.
Als zertifizierter Agile Coach unterstütze ich Sie gerne. Wählen Sie aus folgenden Möglichkeiten:
Coaching Angebot
Beobachtung & Feedback
Sie glauben, dass mehr Agilität in Ihrer Organisation gut tun würde? Dann schreiben Sie bitte nicht sofort eine Stelle dafür aus oder gründen ein Team, das dafür zuständig ist. Diese Ansätze führen oft zu nichts.
- Ich biete Ihnen Begleitung und Beobachtung an
- Reflexion zu bereits vorhandenen Ideen
- und das Service einer Empfehlung, wo und wie Sie ansetzen
Bei Interesse einfach Kontakt aufnehmen. Für den ersten Tag verrechne ich nur Reisekosten, da neue Einblicke auch für mich immer spannend sind.
Training & Coaching zum Einstieg in agiles Arbeiten
- Grundlagentraining und erste Erfahrungen zu etablierten agilen Methoden und agilen Prinzipien. Was ist agile? Wie funktioniert Scrum und Kanban? Wie funktionieren Rollen, Zusammenarbeit und Entscheidungen in agilen Teams? Wo bringt "agile" am meisten? In diesem workshop erlernen Sie die Basics und erarbeiten, wo ein Einstieg in Kanban, Scrum, Design Thinking & Co. für Ihre Organisation am meisten Vorteile bringt.
- Erste operative agile Projekte
Lernen geht in der Praxis am besten! Vom Übungsbeispiel kommen wir zügig zu den ersten realen Projekten und setzen diese Schritt für Schritt um. Ich begleite Sie dabei mit regelmäßigem Coaching incl. Ausbildung für agile Rollen.
Agile Coach /
Scrum Master
- Für spannende Aufgaben unterstütze ich Sie gerne als ISO 17024 zertifizierter Agile Coach oder Scrum Master PSM II, je nach Ort lokal, hybrid oder remote.
- Gerne betreue ich auch Personen aus Ihrer Organisation, die in diese Rollen hineinwachsen, mit Ausbildung und Coaching.
- Je nach Rahmenbedingungen ist eine selbständige Beauftragung oder Anstellung möglich.
- Verfügbarkeit / Vorlaufzeit auf Anfrage
Kontakt
Melden Sie sich gerne über das Kontaktformular, LinkedIn oder Telefon. (Links am Seitenanfang)
Mit Ihrer agilen Transformation stärken Sie Ihre Organisation, um nachhaltige Entwicklungsziele zu erreichen, entsprechend den sogenannten "SDGs", sustainable development goals der United Nations.