Agile Coaching Florian Meissl e.U. agilewest.at Tirol Österreich - Agile Coach - Scrum Master


Steigern Sie die Effizienz und Nachhaltigkeit ihrer Projekte!

Die heutige Welt erfordert durch Technologie-Sprünge und soziale Spannungen eine hohe Anpassungsfähigkeit. Durch iterative Herangehensweise helfen Ihnen agile Projektmanagement-Methoden wie Kanban und Design Thinking, gleichzeitig eng vernetzt sowie lern- und anpassungsfähig im globalen Wandel zu sein.

Welche Auswirkungen hat der dieser Wandel auf Ihre Projekte und auf Ihr Unternehmen? Der neue Norm-Maßstab für Wesentlichkeit von Nachhaltigkeits-Aspekten, die sogenannte "doppelte Materialität" laut EU CSRD / ESRS, berücksichtigt wie bisher "inside out" die Auswirkung Ihres Handelns auf das Umfeld, jedoch nun auch "outside in" die wirtschaftlichen Auswirkungen des globalen Wandels auf Ihr Unternehmen.

Steigern sie die Agilität Ihrer Organisation durch schlanke, effiziente Methoden und nützen Sie das Potential einer guten Nachhaltigkeitsstrategie für maximale Effektiviät! Als ISO-17024 zertifizierter Agile Coach unterstütze ich Sie gerne dabei.

Services

agile team pull principle seminar ausbildung kurs agile mindset scrum kanban design thinking

Agiles Projektmanagement 

Team-Grundwerte wie gemeinsamer Fokus, Offenzeit, gegenseitiger Respekt, aktives Anpacken und Mut sind für alle agilen Methoden gleich wichtige Voraussetzungen, und können in iterativer Projektarbeit optimal ausgebaut werden.

Welche aus den Methoden wie z.B. Kanban, Design Thinking Scrum, Safe und andere sich für Ihre Themen eignen kann und welche nicht, erarbeiten wir idealerweise vorab in einem gemeinsamen workshop. Dazu gibt es klare Kriterien. Sparen Sie sich teures Scheitern!

Nach der Auswahl des Einstieges in agiles Arbeiten unterstütze ich optional eines Ihrer Teams oder mehrere als Coach/Trainer, solange es Ihrem Team Mehrwert bietet.

Melden Sie sich gerne unverbindlich zu 

  • Basisschulung Agiles Projektmanagement
  • Workshop Methodenauswahl
  • Projektteam-Coaching & -Training

Ich freue mich auf einen Austausch!

CSR Projektmanagement

Nicht nur beim Klima, auch bei CSR-Strategien und Projekten stehen wir vor einem Wandel. Die EU CSRD / ESRS, und der neue Maßstab für Wesentlichkeit von Nachhaltigkeits-Themen, die sogenannte "doppelte Materialität", berücksichtigen wie bisher "inside out" die Auswirkung Ihres Unternehmens auf Ihr Umfeld, jedoch nun auch "outside in" die wirtschaftlichen Auswirkungen des globalen Wandels auf Ihr Unternehmen.

Dadurch 

  • wird die wirtschaftliche Zukunft Ihres Unternehmens stärker in der Nachhaltigkeitsstrategie verankert.
  • können Ihre Nachhaltigkeitsprojekte gleichzeitig zu Ihren wichtigsten Innovationsprojekten werden.


Ich unterstütze Sie gerne bei der Erarbeitung einer Wesentlichkeitsmatrix nach neuer Norm für Ihre Nachhaltigkeits-Strategie. Dadurch erarbeiten wir Ihre Basis für CSRD-Compliance ab 2024.

Weitere darauf aufbauende gemeinsame Schritte wie CSRD/ESRS-Reporting, Unterstützung zu daraus hervorgehenden Projekten o.ä. sind möglich.

Kontakt

Österreich
SDG9 Industrie, Innovation und Wirtschaftswachstum
SDG4 hochwertige Bildung
SDG17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
SDG8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG12 Nachhaltiger Konsum und Produktion

Mit Ihrer agilen Transformation stärken Sie Ihre Organisation, um nachhaltige Entwicklungsziele zu erreichen, entsprechend den sogenannten "SDGs", sustainable development goals der United Nations.